![]() | ![]() | ![]() |
---|
Energie-Effizienz
Beinahe unfassbar ist, was alles unter dem Etikett der Energieeffizienz geplant und gebaut wird. Kaum eine Maßnahme rechnet sich nur ansatzweise. Wärmepumpen sparen keine Heizkosten. Man kann sie dennoch einbauen, aber den Kunden muss das so gesagt und vor allem vorgerechnet werden.
Ich errechne die Energieeffizienz für jedes Projekt und zwar in Euro. Was kostet eine Maßnahme mehr an Baukosten, was spart sie an Heizkosten? Damit ist dieses Thema dann schnell vom Tisch und vor allem liegen konkrete Zahlen vor, ermittelt mit den Formeln der Energiebedarfsberechnung, wie sie gesetzlich vorgeschrieben ist.
Die Energiepässe sind irreführend, weil sie das Ergebnis in kWh angeben. Ich errechne die Heizkosten in Euro und zwischen beiden Ergebnissen gibt es keinerlei Zusammenhang. Wärmepumpen reduzieren den kWh-Verbrauch um ca. 70% (!), aber die Heizkosten in Euro steigen, im Vergleich zu Gas + Solar.
Damit versetze ich meine Bauherren in die Lage, das selbst zu entscheiden. Ich habe nichts gegen Wärmepumpen, aber es gehört zu meiner Pflicht als Architekt, diese Wirtschaftlichkeit auszurechnen. Ich habe auch nichts gegen Dreifachglas, allerdings liegt hier die Amortisation um die 70 Jahre. Wer das als Bauherr erfährt, kann sichere und wirtschaftliche Entscheidungen treffen.
Es geht nicht um Ideologien, sondern um nüchterne Berechnungen der Energie-Effizienz. Dieser Hype ums Dämmen ist vollkommen überzogen. Würde man den Dämmwert der Fassaden eines 180-m2-Hauses um 10% verbessern, würde das ca. 15 € Heizkosten p. a. sparen, bei Baumehrkosten von 1.500 €. Dreifachglas spart pro Fenster etwa 0,15 € Heizkosten p.a., da kann man ausrechnen, wann sich die 3.000 € für das Dreifachglas amortisieren. Hätte man im Jahr 1940 ein Haus mit Dreifachfenstern versehen, kämen die Bewohner jetzt, 2015, in die Amortisationszone.
Es ist schwer, hier sachlich zu bleiben. In meiner täglichen Arbeit rechne ich meinen Kunden einfach einige Varianten durch und dann entscheiden diese. Das geht erstaunlich schnell und dieses leidige Thema ist vom Tisch.