Wannsee
Auf dem kleinen Grundstück stand ein Fertighaus aus den 60ern, dass abgerissen wurde. Der sandhaltige Boden erlaubte einen gemauerten Keller. Der weite Dachüberstand kaschiert den hohen Kniestock (Drempel), auf dem ein Ziegelmassivdach einen gut nutzbaren Dachraum (trotz geringer Dachneigung) ermöglichte.
Die Bauherren hatten sich alte Zimmertüren ausgesucht und restaurieren lassen, auch die Haustüre stammt aus einem Altbau.
Die zentrale Treppe verbindet großzügig alle 3 Wohngeschosse.
Die Gestaltung nimmt bewusst Anleihen am Baustil der Umgebung und man könnte dieses Haus auch für einen restaurierten Altbau halten. Die filigranen Gesimse gliedern den an sich hohen Baukörper in angenehme Proportionen. Alle Räume sind angenehm hell und gut belichtet, trotz einer angemessenen Dimensionierung der Fenster.
Das Erdgeschoss ist fast 3,00 m hoch, sodass diese Räume größer wirken als es die reinen Quadratmeter wiedergeben.
Auf allen Außenwänden wurde eine Wandheizung montiert, die Bäder und auch der Keller erhielten zusätzlich eine Fußbodenheizung. Diese Bodenheizung kann auf eine nicht störende Maximaltemperatur begrenzt werden, den Rest übernimmt die Wandheizung.