Bild "22-03-Nottuln-1.jpg"
 
Bild "22-03-Nottuln-2.jpg"
 
Bild "22-03-Nottuln-3.jpg"
 
Bild "22-03-Nottuln-4.jpg"
 
Bild "22-03-Nottuln-5.jpg"
 
Bild "22-03-Nottuln-6.jpg"
 

Nottuln


Bei diesem Haus fallen die weit außen sitzenden Fenster auf, denn die Bauherren wünschten sich Fenster, die nach außen aufgehen, was in Skandinavien üblich ist. Solche Fenster werden bei Sturm dichter, lassen sich allerdings schwerer säubern, eben weil die Flügel nach außen aufschlagen.

Auch hier bekamen die Fenster kleine Gesimse oberhalb zur späteren Aufnahme außen liegender Rollläden. Die Bauherren gestalteten das Hausinnere mit großer Sorgfalt und elegantem Geschmack, was mich immer wieder darin bestärkt, mich ja nicht in die Möblierung einzumischen und ich verstehe Architekten nicht, die stolz darauf sind, neben dem Baukörper auch den Innenausbau gestaltet zu haben. Ich finde das aufdringlich.

Vergleichen Sie einmal die Küche aus Haus 19 (Bad Nauheim) mit dieser Küche. Obwohl die Räume sich hinsichtlich Geometrie, Fenster und Raumhöhe ähneln, sind das komplett andere Küchen, die eine komplett andere Stimmung erzeugen. Und genau so muss es sein, dass jeder Bewohner sein Haus innen so gestaltet, wie es ihm gefällt.

Das Bad dieses Hauses hat einen ganz eigenen Flair. Ein Bad unter der Dachschräge ist immer kompliziert. Hier teilte ich das Bad mit raumteilenden Wänden ab, die Badewanne liegt hinter einem Innenfenster.