Landshut
Wie die Häuser 05, 06 und 14 ist auch dies ein Doppelhaus. Hier hatten wir ein Massivdach und der Bauherr, der eine Haushälfte bewohnt, schwärmt noch heute von dem guten Schallschutz. Der Bauherr wünschte sich viele kleine Räume anstatt weniger großer. Küche, Essen und Wohnen finden in jeweils anderen Räumen statt. Der Vorteil eines solchen Grundrisses ist seine große Flexibilität in der Raumnutzung.
Auch dieser Bauherr entschied sich für Kastenfenster, wir verwendeten schwere Ziegel für die Außenwand. Der Bauherr (diplomierter Physiker und Informatiker) teilte meine Skepsis für die Tabellen-Dämmwerte und konnte aufgrund seiner Rechenfähigkeiten in diese Thematik sehr tief einsteigen. Er verglich über Jahre seinen Heizverbrauch mit dem seiner Nachbarn, die weniger massiv bauten und stellte fest, dass sein Haus am sparsamsten ist, obwohl das wegen der schlechten Dämmwerte der Ziegel eigentlich gar nicht sein durfte.