Bild "12-03-Krumbach-1.jpg"
 
Bild "12-03-Krumbach-2.jpg"
 
Bild "12-03-Krumbach-3.jpg"
 
Bild "12-03-Krumbach-4.jpg"
 
Bild "12-03-Krumbach-5.jpg"
 
Bild "12-03-Krumbach-6.jpg"
 

Krumbach


Im schwäbischen Krumbach lautete die Aufgabe, dass sich das Wohnen nur auf einer Etage bewegen durfte. Zwar gibt es aufgrund der Hanglage ein gartenseitig gut belichtetes Untergeschoss, doch gewohnt wird nur im Erdgeschoss. Bei einer entsprechenden Größe ergab das einen großen, fast quadratischen Grundriss, der sich um eine große Diele entwickelt, die durch ein großes Oberlicht taghell ist und mehr wie ein Atrium als eine Diele wirkt. Ohne es beabsichtigt zu haben, entspricht es den Regeln des Fengshui, was ich gerne mit „gesundem Menschenverstand“  gleichsetze. Da das Dach nicht genutzt werden sollte, wäre ein einziges Dach aufgrund der ca. 15 * 15 m des Grundrisses riesig geworden, also gliederte ich es in mehrere Dächer. Einige Davon erhielten ein innen offenes Massivdach. Die Bibliothek erinnert ein wenig an die Bauhaus-Architektur, doch auch das war nicht beabsichtigt, sondern ergab sich aus der Nutzung. Wie im Haus 5 haben auch hier die Fenster ein kleines Gesims oberhalb, um den außen liegenden Sonnenschutz dort unterzubringen.