Bild "Albert Ringlstetter:3_1-01.jpg" Bild "Albert Ringlstetter:3_1-02.jpg" Bild "Albert Ringlstetter:3_1-03.jpg"

Bauberatung


Ich biete Bauberatungen auch deshalb gerne an, weil ich damit immer die Nase im Wind habe. Ein Teil meines Wissens habe ich aus solchen Beratungen, aus den Fragen von Bauherren, ihren Wünschen, Sorgen und Nöten.

Es gibt für alles Mögliche Planungsanbieter, aber Bauherren haben dennoch keine wirkliche Lobby. Die meisten Beratungen dienen dem Zweck, den Bauherren irgendetwas zu verkaufen. Ich freue mich auch über einen neuen Auftrag, bin aber in der Lage, objektiv zu beraten zu nahezu allen Dingen, die mit dem Bau von Privathäusern und Wohnungen zu tun haben.

Wie unvollständig Baubeschreibungen sind, habe ich ja erst erfahren, nachdem mir viele Ratsuchende ihre Baubeschreibungen geschickt hatten.
Ich gebe diese Baubeschreibung in meine Kostensoftware ein und kann den Kunden dann mitteilen, was alles fehlt, wo es an Qualität und einer detaillierten Definition mangelt. Wichtig an einer Baubeschreibung ist nämlich auch, was nicht in ihr steht, denn genau hier liegt das Potenzial für Mehrkosten.

Unverbindliche Honorarangaben netto zuzüglich MwSt:

Prüfen des Baukosten-Budgets

Wie unter Kosten erläutert, macht es bei kleinem Budget (unter 350.000 €) Sinn, noch vor der eigentlichen zeichnerischen Planung anhand der gewünschten Möblierung und Ausstattung die Baukosten zu ermitteln. Damit wissen Sie bereits vorab, ob das Haus in der gewünschten Ausstattung im Rahmen Ihre Budgets liegt. Sie würden dazu in mein Büro nach München kommen.

Pauschal 590 € netto.

Darin enthalten ist:
  • Ermittlung Ihres Baukostenbudgets aus den Gesamtkosten
  • gemeinsames Erstellen einer Möblierungsliste
  • Raumzuordnung
  • Kostenschätzung für ein Basishaus
  • Konfigurieren dieses Basishauses nach Ihren Wünschen.

Zeitaufwand ca. 4 Stunden

Prüfen von Festpreisangeboten auf Vollständigkeit

ca. 0,15% der Festpreissumme. Bei 300.000 € ca. 450 € netto.
              

Erstellen einer Kostenkonfiguration

Damit ist gemeint: Sie haben bereits einen Entwurf, vertrauen aber der Kostenschätzung nicht.
Sie möchten wissen, was dieses Haus kosten wird mit all den Wünschen, die Ihnen wichtig sind.
ca. 0,25 % der Baukosten. Bei 300.000 € ca. 750 € netto.

Diese Honorare können im Einzelfall abweichen, aber das erfahren Sie dann, wenn Sie mir die Unterlagen unverbindlich zur Prüfung zusenden. Sie erhalten dann mein Festhonorar und erst danach erteilen Sie mir den Auftrag.

Begutachten einer Immobilie

Sie wollen eine Eigentumswohnung kaufen, ein altes Haus?
Auch hier schicken Sie mir bitte vorab aussagekräftige Unterlagen, dann erstelle ich dazu ein Honorarangebot.

Energetisch Sanieren

Damit kenne ich mich sehr gut aus und so kann es durchaus sein, dass ich bei einer Energieberatung empfehle, die Sanierung nicht in diesem Umfang durchzuführen, sondern nur punktuelle Maßnahmen umzusetzen. Auch hier benötige ich zuerst aussagekräftige Unterlagen für ein Angebot.

Egal bei welcher Beratung:
Bevor ich aktiv werde oder Sie mich beauftragen:
Zuvor erhalten Sie ein Honorarangebot und das gilt dann auch.
Mein Wort darauf.