Bilddatei "Grundlagenermittlung13.png" in der Kategorie "Altbausanierung" nicht vorhanden | Bilddatei "Grundlagenermittlung15.jpg" in der Kategorie "Altbausanierung" nicht vorhanden | Bilddatei "Grundlagenermittlung14.png" in der Kategorie "Altbausanierung" nicht vorhanden |
---|
Altbausanierung
Meine Haupttätigkeit ist das Planen neuer Privathäuser, aber ich habe auch Erfahrung mit Sanierungen. Damit begann sogar meine berufliche Laufbahn. Nun gibt es grundverschiedene Altbauten, richtig alte und solche, die erst einige Jahrzehnte alt sind und dennoch umfassend saniert werden müssen.
Energieberatungen führen meist dazu, Altbaubesitzer mit dem Hinweis auf Gesetze dazu zu überreden, dass sie »nun dringend was machen müssten«, doch in dem Gesetz steht auch, dass sie das nur müssen, wenn sich die Maßnahme in einem gewissen Zeitraum auch amortisiert. Niemand muss seinen Heizkessel austauschen, wenn sich das nicht rechnet.
Eine seriöse Energieberatungen kann auch zu dem Ergebnis führen, nur kleine Maßnahmen umzusetzen.
Meine Energieberatungen ermitteln die realen Heizkosten in Euro und nicht in abstrakten Kilowattstunden.
Wenn Fenster wirklich kaputt sind, müssen sie getauscht werden. Aber noch taugliche Fenster auszutauschen, nur weil jemand gesagt hat, dass neue Fenster die Heizkosten deutlich reduzieren, das kann auch Geldverschwendung sein. Ich kann ausrechnen, wie viel Euro neue Fenster bei den Heizkosten sparen. Gerade in der Sanierung wird das Geld nicht aus dem Fenster geworfen, sondern in ebensolche investiert, was im Effekt dasselbe ist.
Man kann und muss das konkret ausrechnen, in Euro.
Da ich nur mit Ziegel baue und auch sonst viel Wert lege auf eine gute Baustoffauswahl, ist der Unterschied zu einem Altbau gar nicht so groß.