Architekt


Geboren 1959 in München studierte ich Architektur an der TU München, arbeitete 1989-90 bei Prof. Schattner in Eichstätt, einem zu seiner Zeit sehr bekannten Architekten und Diözesanbaumeisters. 1991 gründete ich mein eigenes Büro und nach verschiedenen Projekten stellte ich fest, dass im Wohnbau meine Stärken liegen. Mir gefällt die Auseinandersetzung mit den Bauherren, das Miteinander, das Eingehen auf deren Wünsche und Wohnvorstellungen. Bei vielen anderen Projekten sieht man ja die Bauherren nicht mehr, da gibt es Investoren oder anonyme Firmenkürzel.

Schon als Student gefielen mir die alten Häuser, ich finanzierte mein Studium mit dem Erstellen verformungsgerechter Aufmaße für Denkmalbehörden. Beim Vermessen entdeckte ich viele kluge und charmante Details.  

1999 veröffentlichte ich mein erstes Buch (Einfach richtig Bauen), damals das bestverkaufte Baufachbuch. Derzeit schreibe ich - wenn es die Zeit erlaubt - an einer Neuauflage, denn 16 Jahre zusätzliche Berufserfahrung werden das neue Buch bereichern.

Seit 1999 plane ich nahezu ausschließlich Wohnhäuser, in der Tendenz eher klassisch gestaltet.
Inzwischen dürften es an die 150 Häuser sein, da hat sich viel Erfahrung angesammelt.
Noch immer habe ich Freude an dieser Art des Planens, noch immer lerne ich dazu und höre meinen Bauherren gerne zu, wenn sie ihre Wünsche äußern.  

Was mich wirklich interessiert sind schöne Häuser, alltagstauglich, von außen eher unscheinbar oder zumindest nicht aufdringlich, innen aber von hoher Qualität. Meine Kundenschicht ist sehr unterschiedlich. Viele haben ein Budget von ca. 400.000 €, das teuerste Haus lag bei  über 4 Mio. Euro, im Mittel dürfte mein Klientel bei ca. 600.000 € liegen.