Wolkertshofen
Status: Entwurfs-Planung
avisierter Baubeginn Frühjahr 2016
Beauftragte Leistungen:
derzeit bis Entwurf
Eine junge Familie baut auf dem Grundstück der Eltern. Es gibt eine klare Budgetvorgabe, die eingehalten werden muss.
Die Planzeichnungen zeigen, dass der kleine Anbau zwar einen schönen geschützten Außenraum bildet, er aber noch nicht ganz »passt«.
Derzeit findet die Anpassung der Grundrisse an die Möblierungswünsche statt. Um dem kleinen Haus mehr Offenheit zu geben, wird die Türe Diele-Küche als Glaselement geplant.
Wie die meisten »meiner« Bauherren wünscht auch diese Familie keine offene Küche, wie das heute gerne geplant wird. Räumlich sind offene Küchen sicherlich schön, aber Lärm und Gerüche aus der Küche verteilen sich dann im gesamten Wohnbereich. Was an einer Trennwand gespart wurde, wird dann in einen teuren Dunstabzug investiert. Ich würde natürlich eine offene Küche planen, aber von 150 Baufamilien wollten das ganze zwei. Vielleicht kommen zu mir aber auch andere Bauherren, denn wenn man Bauzeitschriften und -bücher betrachtet, wollen anscheinend fast alle eine offene Küche.
Es geht nie darum, irgendwelche Moden mitzumachen, sondern so zu planen, wie es zu der Baufamilie passt. Die äußere Form des Hauses passt sich dem Jurahaus an, eine einfache Bauform mit einem flach geneigten Dach.